Partner_shutterstock_444144502 logo-stamer-betriebsrentenmanagement

Unser Partner


1712581357804

Digitale Verwaltung von versicherungs- und nicht versicherungsförmigen Betriebsrenten (bAV)

Gerade in Zeiten des demografischen Wandels ist die betriebliche Altersvorsorge immens wichtig – als Bestandteil moderner Vergütungsmodelle, um Fachkräfte zu binden bzw. zu gewinnen.

Doch oft weiß die eine Hand nicht, was die andere tut:

Geschäftsleitung, Human Ressources, Payroll und Controlling bearbeiten zwar dasselbe Thema, aber oftmals isoliert voneinander.

Die Folgen:

Mangelnde Transparenz I Uneinheitliche Ablage I Hohe Fehleranfälligkeit I Innerbetriebliche Ineffizienz I Wenig Rechtssicherheit I Fehlendes Steuerungsinstrument I Geringer Digitalisierungsgrad


00265816-ecac-4656-a151-f6f9a85509e8

Hans-Georg Stamer

Das Thema Betriebsrente vereint viele Aspekte. Kaum jemand behält hier den Überblick.

Viele Jahre der Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen ermöglichen mir, Sie umfassend und übergreifend zu beraten und optimal zu unterstützen. Seit über 30 Jahren habe ich Erfahrung in EU-Ausschreibungen zu öffentlich-rechtlichen Versorgungen - von Beamtenversorgungen über VBL, ZVK bis KZVK und anderen.

Weil Erfahrung zählt.

Ich bin unabhängiger Berater und vertrete die Unternehmenssicht bei der Sanierung, Optimierung und Digitalisierung der Betriebsrentenversicherung. Ich verhelfe Ihnen zu Transparenz, Systematik und Automatisierung mit der Plattform BetriebsRentenManagement.

Damit haben nicht nur Sie den Durchblick: Über Employer-Self-Systeme können alle Arbeitnehmer*innen können ihre Altersversorgung einsehen. Ein echter Mehrwert, den die Mitarbeitenden sehr schätzen.

Sie sind verantwortlich für Altersversorgung oder Betriebsrente im Unternehmen oder im Konzern?

Dann sollten wir unbedingt ins Gespräch kommen!



Kienast Leadership Consulting GmbH - © 2025

Wir gestalten zukunftsfähige Organisationen und unterstützen ihr Personal in Leistung, Entwicklung und Transformation.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.