
Nach erfolgreicher Umsetzung liegt der Fokus auf der Sicherstellung der Nachhaltigkeit. Das Unternehmen wird befähigt, Veränderungen eigenständig weiterzuführen und regelmäßig zu evaluieren.
Wissensmanagement und der Aufbau einer kontinuierlichen Verbesserungskulturspielen eine zentrale Rolle, um die Ergebnisse langfristig zu sichern.

Train-the-Trainer-Konzepte: Entwicklung interner Experten zur Weitergabe des Wissens.
Wissensmanagement-Software (z. B. Confluence, SharePoint): Dokumentation und Zugriff auf Best Practices.
Lessons Learned Workshops: Rückblick auf das Projekt und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten.
Continuous Improvement Processes (CIP): Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungszyklus.
HR-Benchmarking: Vergleich mit Branchenstandards zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.