Holzblöcke mit der Aufschrift 'Value Added' auf Schreibtisch mit Notizbuch, Stift und Lupe – symbolisiert den Mehrwert professioneller Beratung durch Kienast Leadership Consulting Hervorgehobene Begriffe wie Core Competence, Mission, Value und Skillset auf grauem Hintergrund – symbolisiert strategische Kompetenzmodelle und unternehmerische Kernfähigkeiten Grafik mit zentralem Begriff 'Human Resources' und Symbolen für Strategie, Innovation, Analyse, Zielorientierung und Effizienz – visualisiert unsere HR-Dienstleistungen

Leadership Kompetenz Modell - Nutzen und Vorteile


Führungskultur

Klare Führungskompetenzen sorgen dafür, dass Führungskräfte weltweit nach denselben Prinzipien handeln, was Konsistenz schafft und Vertrauen in die Führungsebene stärkt. Laut einer SHRM-Studie steigern Unternehmen mit einheitlichen Führungsstandards ihre Unternehmenskultur messbar (SHRM Leadership Standards Report, 2021).

Führungserfolg

Mithilfe von KPIs wie Mitarbeiterengagement, Fluktuationsrate oder Produktivitätskennzahlen können Unternehmen den Erfolg von Führungskräften objektiv bewerten und gezielte Verbesserungen vornehmen (Deloitte Global Leadership Trends, 2022).

Führungsqualität

Durch die kontinuierliche Entwicklung und Bewertung von Kompetenzen bleibt das Unternehmen auch bei Veränderungen an der Spitze. Dies hilft besonders in Märkten mit hoher Dynamik, Führungsschwächen frühzeitig zu beheben.

Unternehmenswachstums

Führungskompetenzen, die auf Wachstum und Skalierbarkeit abzielen, schaffen eine Führungsriege, die Expansionen oder neue Geschäftsmodelle effizient begleitet.

Anwendungsbeispiele

Unilever setzte ein Leadership-Kompetenzmodell ein, das Führungskräfte global nach einheitlichen Kriterien schulte. Innerhalb von drei Jahren führte dies zu einer 25%igen Verbesserung der Führungseffektivität und einer schnelleren Marktdurchdringung in neuen Regionen (Unilever Sustainability Report, 2020).

Führungsdefizite

Schwächen in der Führung können durch regelmäßige Kompetenzbewertungen identifiziert werden. Unternehmen, die solche Evaluierungen nutzen, reduzieren die Zeit zur Behebung von Defiziten um bis zu 35 % (Deloitte Leadership Gaps Study, 2021).

Skalierung

Einheitliche Kompetenzmodelle ermöglichen eine reibungslose Entwicklung von Führungskräften, unabhängig von geografischen oder kulturellen Unterschieden, und erleichtern die globale Expansion (PwC Leadership Development Trends, 2022).

Rekrutierungsprozesse

Durch die Definition spezifischer Führungsqualitäten wird die Auswahl geeigneter Kandidaten präziser, was die Qualität der Neueinstellungen verbessert.

Ressourcenaufwand

Schulungs- und Entwicklungsprogramme können gezielt auf die definierten Kompetenzen zugeschnitten werden, wodurch Trainingskosten um bis zu 20 % reduziert werden (Gartner HR Efficiency Study, 2022).

Anwendungsbeispiele

Siemens implementierte ein globales Leadership-Framework, das die Führungskräfteentwicklung standardisierte. Die Trainingszeit wurde um 40 % verkürzt, während die Führungseffektivität messbar gesteigert wurde (Siemens Leadership Development Report, 2021).

Erhöhte Transparenz

Mitarbeitende profitieren von klaren Kriterien für Führungskompetenzen, die als Grundlage für Beförderungen und persönliche Entwicklung dienen. Laut einer Mercer-Studie steigern transparente Entwicklungspläne die Mitarbeiterbindung um bis zu 25 % (Mercer Talent Trends Report, 2022).

Teamperformance

Führungskräfte, die anhand eines Kompetenzmodells geschult werden, verbessern die Zusammenarbeit innerhalb ihrer Teams, was zu einer 30%igen Produktivitätssteigerung führen kann (Harvard Business Review, Leadership Productivity, 2021).

Work-Life-Balance

Führungskräfte, die in Empathie und Flexibilität geschult werden, schaffen ein Arbeitsumfeld, das die Bedürfnisse der Mitarbeitenden stärker berücksichtigt. Dies führt zu einer Reduktion der Fehlzeiten um 20 % (Gallup Workplace Wellness Study, 2022).

Vielfalt und Inklusion im Team

Führungskompetenzen, die Diversität und kulturelle Sensibilität betonen, stärken den Zusammenhalt und fördern unterschiedliche Perspektiven, was die Innovationsfähigkeit eines Teams um bis zu 35 % steigern kann (McKinsey Diversity Wins Report, 2020).

Anwendungsbeispiele

Adobe nutzte ein Kompetenzmodell, das auf Transparenz und Mitarbeiterentwicklung fokussiert ist. Dies führte zu einer 30%igen Steigerung der internen Beförderungsrate und einer um 15 % höheren Mitarbeiterzufriedenheit (Adobe Workforce Inclusion Report, 2021).

Integration

Führungskräfte werden in nachhaltiger Entscheidungsfindung geschult, um ökologische und soziale Verantwortung in den Geschäftsalltag zu integrieren. Laut PwC wird dies zunehmend als Kriterium von Investoren bewertet (PwC ESG Leadership Report, 2021).

Generationsübergreifende Führung

Führungskompetenzen, die auf unterschiedliche Generationen eingehen, sichern die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zwischen Generationen wie Babyboomern und Generation Z.

Technologische Trends

Digitale Kompetenzen werden gezielt gefördert, um Führungskräfte auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Stärkung der Resilienz

Führungskräfte werden befähigt, Krisensituationen zu bewältigen und ihre Teams dabei zu unterstützen, flexibel und leistungsfähig zu bleiben.

Anwendungsbeispiele

Patagonia setzte ein Leadership-Kompetenzmodell ein, das soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit priorisierte. Dies führte zu einer um 20 % höheren Mitarbeiterzufriedenheit und stärkte die Wahrnehmung des Unternehmens als ethischer Arbeitgeber (Patagonia Social Impact Report, 2021).

Förderung digitaler Kompetenz

Führungskräfte werden im Umgang mit digitalen Tools geschult, was ihre Fähigkeit steigert, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und digitale Transformationsprozesse zu steuern (Gartner Digital Leadership Study, 2022).

Innovationskraft

Kompetenzen wie Kreativität und kritisches Denken werden gezielt entwickelt, um innovative Lösungen zu fördern. Studien zeigen, dass Teams unter innovativer Führung eine 40%ige Steigerung der Problemlösungsfähigkeit erreichen können (MIT Sloan Management Review, 2021).

Agile Führungsprinzipien

Führungskräfte lernen, flexibel und schnell auf Veränderungen zu reagieren, was die Organisation widerstandsfähiger macht.

Change Managements

Führungskräfte werden darauf vorbereitet, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und ihre Teams erfolgreich durch Unsicherheiten zu führen.

Anwendungsbeispiele

Netflix entwickelte ein Leadership-Modell, das auf Resilienz und Innovationskraft fokussiert ist. Dies ermöglichte schnelle Entscheidungen während der Pandemie und den erfolgreichen Ausbau digitaler Geschäftsmodelle (Netflix Innovation Report, 2021).



Kienast Leadership Consulting GmbH - © 2025

Wir gestalten zukunftsfähige Organisationen und unterstützen ihr Personal in Leistung, Entwicklung und Transformation.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.