are you sure Logo von Kienast Leadership Consulting mit stilisiertem Symbol und Schriftzug – KLC steht für professionelle Beratung in Leadership, HR und Change Management Businessperson berührt eine digitale Hologramm-Kugel mit der Aufschrift 'Change Management'

Are you Sure Angebot Aufbau


Folie1

Einführung ins Angebot

Veränderung beginnt mit Klarheit.

Readiness im Change bedeutet, sich bewusst mit den Herausforderungen und Chancen eines Wandels auseinanderzusetzen.

Dieses Angebot hilft Ihnen, Ihre Organisation auf bevorstehende Transformationen vorzubereiten und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur reagiert, sondern aktiv gestaltet. Sie erfahren, wie Sie Führungskräfte und Teams in einen Zustand der Veränderungsbereitschaft versetzen, Widerstände abbauen und eine nachhaltige Veränderungskultur etablieren.

Change-Readiness ist der entscheidende Faktor für den Erfolg Ihres Transformationsprozesses

sind Sie bereit, die Weichen für eine zukunftssichere Organisation zu stellen?

Folie2

Inhaltsübersicht des Angebots

Struktur und Klarheit sind essenziell für Veränderungsprozesse.

Dieses Angebot gliedert sich in verschiedene Phasen: die Analyse der Ausgangssituation, die Entwicklung eines maßgeschneiderten Konzepts, die praktische Umsetzung sowie die abschließende Reflexion. Jeder Abschnitt ist darauf ausgerichtet, Sie und Ihr Unternehmen systematisch auf Veränderungen vorzubereiten.

Erfahren Sie, welche Methoden zum Einsatz kommen, welche Berater Sie begleiten und wie der finanzielle Rahmen aussieht.

Dieses Programm gibt Ihnen die Sicherheit, informierte Entscheidungen zu treffen, Hindernisse zu überwinden und mit einer klaren Strategie den Change-Prozess aktiv zu gestalten.

Folie3

Ausgangslage und Herausforderungen

Jede Transformation beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme.

Wo steht Ihr Unternehmen aktuell?

Welche Potenziale und Herausforderungen sind vorhanden?

Führungskräfte und Teams müssen ihre individuellen Erwartungen, Ängste und Chancen verstehen, bevor Veränderung nachhaltig gelingen kann. Diese Phase hilft Ihnen, Klarheit über Ihre strategischen Ziele zu gewinnen, Führungshindernisse zu identifizieren und einen faktenbasierten Ansatz für die nächsten Schritte zu entwickeln.

Readiness bedeutet, sich bewusst mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen und eine belastbare Grundlage für Veränderung zu schaffen.

Folie4

Ihr Bedarf und unser Ansatz

Change-Readiness ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine strategische Fähigkeit. Unternehmen, die sich bewusst mit ihrer Veränderungsfähigkeit auseinandersetzen, setzen sich an die Spitze des Marktes.

Readiness bedeutet, eine Organisation auf Agilität, Innovation und nachhaltige Transformation vorzubereiten. Dabei geht es um mehr als nur Prozesse – es geht um Haltung, Mindset und den Mut, neue Wege zu beschreiten.

Unser Angebot hilft Ihnen, Veränderungsbereitschaft gezielt aufzubauen und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur kurzfristige Anpassungen meistert, sondern langfristig erfolgreich bleibt.

Lassen Sie uns Ihre Readiness auf den Prüfstand stellen und gemeinsam optimieren.

Folie5

Meilensteine

Jeder Change-Prozess benötigt eine klare Struktur mit messbaren Meilensteinen. Diese Etappen helfen Ihnen, Fortschritte zu dokumentieren, Erfolge sichtbar zu machen und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren.

Von der Bewusstseinsbildung über die Konzeptentwicklung bis hin zur nachhaltigen Implementierung – jeder Meilenstein ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer veränderungsbereiten Organisation. Veränderung verläuft selten linear, aber mit einer strategisch definierten Roadmap behalten Sie stets den Überblick.

Wir begleiten Sie auf dieser Reise und sorgen dafür, dass jede Phase den größtmöglichen Impact erzielt.

Folie6

Projektphasen und Timeline

Veränderungen müssen strukturiert angegangen werden.

Unser Ansatz gliedert sich in vier Phasen: Auftragsklärung, Analyse, Umsetzung und Reflexion. In jeder Phase setzen wir auf bewährte Methoden, individuelle Begleitung und praxisnahe Werkzeuge. Führungskräfte werden befähigt, Change-Prozesse aktiv zu steuern, Mitarbeitende werden in den Wandel einbezogen und Veränderungen nachhaltig in der Unternehmenskultur verankert.

Readiness bedeutet nicht nur, vorbereitet zu sein, sondern auch die Fähigkeit, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren.

Unser strukturierter Fahrplan sorgt dafür, dass Sie Veränderung nicht nur planen, sondern erfolgreich realisieren.

Folie7

Phase 0: Auftragsklärung

Eine erfolgreiche Transformation beginnt mit einer klaren Zieldefinition.

Welche Schwerpunkte sind für Ihr Unternehmen entscheidend?

Welche Werkzeuge und Methoden sind die richtigen?

In dieser Phase legen wir die Basis für den gesamten Change-Prozess. Wir definieren gemeinsam relevante Fokusthemen, identifizieren Herausforderungen und entwickeln ein tragfähiges Konzept. Dabei wird sichergestellt, dass alle Beteiligten eine gemeinsame Vision haben und Veränderung nicht als Bedrohung, sondern als Chance begreifen.

Die richtige Planung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung – lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für nachhaltige Veränderung stellen.

Folie8

Phase 1: Analyse

Ein tiefgehendes Verständnis der aktuellen Situation ist entscheidend für den Erfolg jeder Transformation.

In der Analysephase erfassen wir zentrale Herausforderungen, identifizieren Widerstände und bewerten den Reifegrad Ihrer Organisation in Bezug auf Veränderungsprozesse. Durch Interviews, Workshops und datenbasierte Methoden gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse, die als Grundlage für den weiteren Verlauf dienen.

Unser Ziel ist es, nicht nur oberflächliche Probleme zu identifizieren, sondern die tatsächlichen Hebel für nachhaltige Veränderung sichtbar zu machen.

Eine fundierte Analyse sichert eine maßgeschneiderte Strategie und erhöht die Erfolgschancen erheblich.

Folie9

Phase 2: Entwicklung

Jetzt geht es darum, auf Basis der Analyse konkrete Lösungen zu erarbeiten.

Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden?

Wie können Führungskräfte und Teams bestmöglich eingebunden werden?

In der Entwicklungsphase erarbeiten wir maßgeschneiderte Strategien und Maßnahmen, um Veränderung nicht nur anzustoßen, sondern langfristig erfolgreich zu etablieren. Hierbei setzen wir auf innovative Methoden, bewährte Change-Management-Praktiken und die aktive Einbindung Ihrer Mitarbeitenden.

Unsere Lösungen sind praxisnah, umsetzbar und individuell auf Ihre Unternehmenssituation zugeschnitten.

Folie10

Phase 3: Umsetzung

Der beste Plan nützt nichts, wenn er nicht konsequent umgesetzt wird.

In dieser Phase begleiten wir Ihr Unternehmen aktiv dabei, die erarbeiteten Maßnahmen in die Praxis zu überführen. Führungskräfte erhalten gezielte Unterstützung, Teams werden befähigt, Change-Prozesse aktiv mitzugestalten, und Herausforderungen werden frühzeitig adressiert. Kontinuierliches Feedback und agile Anpassungen sorgen dafür, dass der Wandel nicht nur umgesetzt, sondern auch nachhaltig verankert wird.

Mit unserem bewährten Umsetzungsansatz stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation langfristig von der Transformation profitiert.

Folie11

Phase 4: Retro-Projekt

Nachhaltige Veränderung erfordert eine systematische Reflexion.

Welche Maßnahmen haben funktioniert?

Wo gibt es Optimierungspotenzial?

In dieser Phase evaluieren wir gemeinsam die Ergebnisse des Change-Prozesses und leiten konkrete Verbesserungsmaßnahmen ab. Durch gezieltes Feedback und strukturierte Retrospektiven schaffen wir eine kontinuierliche Lernkultur, die Ihre Organisation langfristig stärkt.

Dies sorgt dafür, dass Veränderungen nicht nur erfolgreich implementiert, sondern dauerhaft verankert werden.


Thanks for sharing



Kienast Leadership Consulting GmbH - © 2025

Wir gestalten zukunftsfähige Organisationen und unterstützen ihr Personal in Leistung, Entwicklung und Transformation.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.