
Entwicklung einer Change-Strategie: Erarbeitung eines maßgeschneiderten Plans, der die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens berücksichtigt.
Ressourcenplanung: Bestimmung der erforderlichen Ressourcen, einschließlich Personal, Budget und Zeitrahmen, für die erfolgreiche Umsetzung des Change-Prozesses.
Risikomanagement: Identifizierung potenzieller Hindernisse und Entwicklung von Strategien zu deren Bewältigung.

Kotter’s 8-Step Change Model: Anwendung eines bewährten Modells zur schrittweisen Umsetzung von Veränderungen.
ADKAR-Modell: Fokussierung auf individuelle Veränderungsprozesse durch Steigerung von Bewusstsein, Wunsch, Wissen, Fähigkeit und Verstärkung.
Projektmanagement-Tools: Einsatz von Software zur Planung und Überwachung des Change-Prozesses.