
Situationsanalyse: Erfassung des aktuellen Mutes und der Risikobereitschaft innerhalb der Organisation durch Mitarbeiterbefragungen und Interviews.
Bedarfsanalyse: Identifizierung von Bereichen, in denen mangelnder Mut Veränderungen behindert, und Analyse der Ursachen, wie z. B. Angst vor Fehlern oder fehlende Unterstützung.
Zielsetzung: Festlegung spezifischer Ziele zur Förderung von Mut und Entschlossenheit, abgestimmt auf die Unternehmensstrategie und -kultur.

Mitarbeiterbefragungen: Erhebung der Wahrnehmung von Mut und Risikobereitschaft innerhalb der Organisation.
Kulturdiagnose: Analyse der Unternehmenskultur hinsichtlich der Förderung oder Hemmung von mutigem Verhalten.
Interviews und Fokusgruppen: Tiefgehende Gespräche zur Identifizierung von Hindernissen und Förderfaktoren für mutiges Handeln.