
Kontinuierliche Überwachung: Regelmäßige Bewertung der Effektivität der Kommunikationsmaßnahmen und Anpassung bei Bedarf.
Erfolgsmessung: Bewertung der Zielerreichung anhand definierter KPIs, wie z. B. Mitarbeiterzufriedenheit, Informationsverständnis und Beteiligungsgrad.
Anpassung der Strategie: Flexibles Reagieren auf Feedback und veränderte Anforderungen durch Modifikation der Kommunikationsstrategie.

Mitarbeiterbefragungen: Erhebung der Wahrnehmung und Wirksamkeit der Kommunikation.
Analyse von Kommunikationskennzahlen: Auswertung von Metriken wie Öffnungsraten von E-Mails, Teilnahme an Meetings oder Zugriffszahlen auf Intranet-Beiträge.
Feedback-Runden: Regelmäßige Treffen zur Diskussion von Rückmeldungen und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.