
Einführung ins Angebot
Veränderung ist eine Konstante – doch nur mit klarer Kommunikation wird sie erfolgreich.
Dieses Angebot unterstützt Sie dabei, Ihre Organisation gezielt durch Change-Prozesse zu führen, Widerstände zu minimieren und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Durch eine strategische Kommunikationsplanung stärken Sie nicht nur die Akzeptanz neuer Strukturen, sondern schaffen auch eine vertrauensvolle Unternehmenskultur.
Erfahren Sie, wie gezielte Kommunikationsmaßnahmen Führungskräfte und Teams einbinden, Transparenz fördern und Veränderungsbereitschaft steigern.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Wandel erfolgreich gestalten!

Inhaltsübersicht des Angebots
Ein klarer Überblick über die Inhalte dieses Angebots gibt Ihnen Orientierung für den gesamten Prozess. Von der Analyse der aktuellen Kommunikationssituation über die Entwicklung passgenauer Strategien bis hin zur Umsetzung und Evaluierung werden alle relevanten Aspekte strukturiert dargestellt.
Sie erhalten Einblick in die wichtigsten Bausteine, die für eine erfolgreiche Veränderung notwendig sind. Zusätzlich erfahren Sie, welche Expertinnen und Experten Sie begleiten, welche finanziellen Aspekte zu berücksichtigen sind und wie eine Kosten-Nutzen-Analyse Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ziel ist es, Ihnen einen strukturierten und transparenten Einblick in die Vorgehensweise dieses Angebots zu geben.

Ausgangslage und Herausforderungen
Veränderung beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme.
Um eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie zu entwickeln, ist es entscheidend, Potenziale, Herausforderungen und Hemmnisse frühzeitig zu identifizieren.
Wo steht Ihr Unternehmen aktuell?
Welche Kommunikationsstrukturen sind vorhanden, und welche Hindernisse müssen überwunden werden?
Diese Phase legt die Grundlage für gezielte Maßnahmen, um Mitarbeitende und Führungskräfte einzubinden und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten. Gemeinsam definieren wir eine klare Ausgangsbasis für eine wirkungsvolle Kommunikation, die Veränderungen unterstützt und nachhaltig verankert.

Ihr Bedarf und unser Ansatz
Jede Organisation hat spezifische Kommunikationsbedarfe – und genau hier setzt dieses Angebot an.
Ihr Unternehmen benötigt klare Botschaften, um Veränderungen verständlich und greifbar zu machen.
Welche Ziele verfolgen Sie?
Welche Kommunikationsstrategien passen am besten zu Ihrer Unternehmenskultur?
Ziel ist es, Widerstände zu reduzieren, Akzeptanz zu fördern und die strategischen Ziele Ihrer Organisation wirkungsvoll zu unterstützen.
Diese Herangehensweise ermöglicht eine nachhaltige Integration von Veränderungen, indem Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv in den Prozess einbezogen werden.

Meilensteine
Ein Veränderungsprozess braucht Struktur und klare Meilensteine.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Change-Kommunikation. Von der ersten Analyse über die Konzeptentwicklung bis hin zur Umsetzung und Evaluierung – jeder Meilenstein bringt Ihr Unternehmen dem Ziel näher.
Transparenz und eine klare Kommunikation sind essenziell, um Veränderungen verständlich und akzeptabel zu machen.
Gemeinsam definieren wir individuelle Etappen, die Ihnen helfen, Fortschritte zu messen und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen.
Durch diese strukturierte Herangehensweise stellen wir sicher, dass Ihre Change-Initiative nicht nur geplant, sondern auch erfolgreich realisiert wird.

Projektphasen und Timeline
Eine gelungene Veränderung folgt einem klaren Prozess.
Dieses Angebot umfasst vier zentrale Phasen: Analyse, Entwicklung, Umsetzung und Reflexion. In jeder Phase werden spezifische Maßnahmen ergriffen, um die Kommunikation gezielt zu steuern und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Analysephase hilft dabei, Herausforderungen zu identifizieren und die richtige Strategie abzuleiten. In der Entwicklungsphase entstehen maßgeschneiderte Kommunikationsmaßnahmen, die in der Umsetzungsphase implementiert werden.
Durch regelmäßiges Feedback und retrospektive Betrachtungen wird sichergestellt, dass die Strategie kontinuierlich optimiert wird. So bleibt Ihre Kommunikation dynamisch und anpassungsfähig, um Veränderungen nachhaltig und wirkungsvoll zu begleiten.

Phase 0: Auftragsklärung
Der Grundstein für eine erfolgreiche Kommunikation wird in der Planungsphase gelegt.
In diesem Schritt werden die übergeordneten Ziele definiert, relevante Fokusbereiche identifiziert und geeignete Werkzeuge festgelegt. Diese präzise Vorbereitung stellt sicher, dass alle weiteren Maßnahmen auf einer fundierten Basis aufbauen. Klare Strukturen und eine durchdachte Planung minimieren Risiken und ermöglichen eine effektive Umsetzung. Dabei werden bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen kombiniert, um eine optimale Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
Ihr Unternehmen profitiert von einer zielgerichteten Planung, die eine erfolgreiche und nachhaltige Veränderung unterstützt und langfristig positive Effekte erzielt.

Phase 1: Analyse
Eine detaillierte Analyse bildet die Grundlage für eine wirkungsvolle Kommunikationsstrategie.
In dieser Phase werden bestehende Kommunikationswege, Herausforderungen und Verbesserungspotenziale untersucht.
Wo gibt es Unsicherheiten oder Widerstände?
Wie nehmen Mitarbeitende den Wandel wahr?
Ziel ist es, eine passgenaue Strategie zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird.
Durch strukturierte Datenerhebung, Mitarbeiterbefragungen und strategische Workshops schaffen wir ein solides Fundament für den Change-Prozess.

Phase 2: Entwicklung
Auf Basis der Analyse entsteht nun die Strategie für Ihre Change-Kommunikation.
In dieser Phase werden konkrete Maßnahmen, Botschaften und Kommunikationskanäle entwickelt, um den Wandel bestmöglich zu unterstützen.
Welche Zielgruppen sollen wie angesprochen werden?
Welche Formate und Kanäle sind am effektivsten?
Ziel ist es, eine inspirierende und motivierende Kommunikation zu gestalten, die Veränderungsbereitschaft fördert, Vertrauen schafft und den Unternehmenserfolg langfristig unterstützt.

Phase 3: Umsetzung
Jetzt geht es an die Umsetzung!
Die zuvor entwickelte Strategie wird in konkrete Maßnahmen überführt. Durch gezielte Kommunikationskampagnen, Führungskräftetrainings und interaktive Formate wird sichergestellt, dass die Botschaften ankommen und Veränderung aktiv gelebt wird. Dabei setzen wir auf klare, verständliche und motivierende Kommunikation, um Mitarbeitende zu inspirieren und den Wandel erfolgreich zu gestalten. Regelmäßige Feedbackschleifen ermöglichen eine flexible Anpassung der Maßnahmen, sodass die Kommunikation jederzeit optimiert werden kann.
Ziel ist es, einen nachhaltigen Veränderungsprozess zu etablieren, in dem Mitarbeitende aktiv eingebunden werden und sich mit den neuen Strukturen identifizieren können.

Phase 4: Retro-Projekt
Nachhaltige Veränderungen erfordern eine systematische Reflexion.
In dieser Phase wird überprüft, welche Kommunikationsmaßnahmen erfolgreich waren und wo Optimierungsbedarf besteht. Durch gezielte Feedbackschleifen und Retrospektiven wird analysiert, welche Strategien beibehalten, angepasst oder verworfen werden sollten. Dabei stehen die langfristige Wirksamkeit und die kontinuierliche Verbesserung der Change-Kommunikation im Mittelpunkt.
Ihr Unternehmen erhält wertvolle Einblicke in die Wirkung der bisherigen Maßnahmen und entwickelt nachhaltige Kommunikationsansätze, die auch künftige Veränderungsprozesse unterstützen.