Holzblöcke mit der Aufschrift 'Value Added' auf Schreibtisch mit Notizbuch, Stift und Lupe – symbolisiert den Mehrwert professioneller Beratung durch Kienast Leadership Consulting Junge, diverse Gruppe angehender Führungskräfte in Business-Kleidung steht selbstbewusst und lächelnd im modernen Büro – symbolisiert zukünftige Leadership-Kompetenz und Potenzialentwicklung Grafik mit zentralem Begriff 'Human Resources' und Symbolen für Strategie, Innovation, Analyse, Zielorientierung und Effizienz – visualisiert unsere HR-Dienstleistungen

Future Leaders - Nutzen und Vorteile


Nachfolgeplanung

Durch gezielte Förderung von Future Leaders wird die Kontinuität in Schlüsselpositionen gewährleistet, was die Stabilität und Handlungsfähigkeit des Unternehmens stärkt. Unternehmen mit klaren Nachfolgeplänen sind laut Deloitte um 30 % erfolgreicher bei der Umsetzung strategischer Ziele (Deloitte Global Leadership Trends, 2022).

Ausrichtung

Programme für Future Leaders stellen sicher, dass die Werte, Visionen und Ziele des Unternehmens von zukünftigen Führungskräften verinnerlicht und weitergetragen werden.

High Potentials

Mithilfe von Assessments und Talent-Pipelines können Talente frühzeitig erkannt und gezielt entwickelt werden, was die Abhängigkeit von externen Rekrutierungen reduziert (McKinsey Talent Strategies, 2021).

Innovative Führungskultur

Die Entwicklung von Future Leaders unterstützt die Etablierung einer Führungskultur, die Innovationsdenken und langfristige Perspektiven betont.

Anwendungsbeispiele

Siemens implementierte ein globales Programm zur Förderung von Future Leaders. Die gezielte Ausrichtung auf strategische Ziele führte zu einer nahtlosen Nachfolgeregelung in Schlüsselpositionen und unterstützte das Wachstum des Unternehmens in Schwellenländern (Siemens Leadership Report, 2020).

Rekrutierungskosten

Die Entwicklung interner Talente minimiert den Bedarf an kostspieligen externen Rekrutierungen für Führungspositionen. Laut einer Studie von PwC können Unternehmen durch interne Nachfolgebesetzungen bis zu 50 % der Kosten einsparen (PwC Workforce Strategies, 2021).

Einarbeitungszeiten

Mitarbeitende, die intern auf Führungsrollen vorbereitet wurden, benötigen durchschnittlich 40 % weniger Zeit, um sich in ihre neue Rolle einzuarbeiten (Gartner HR Efficiency Report, 2022).

Interne Mobilität

Durch strukturierte Programme können Talente flexibel zwischen verschiedenen Abteilungen eingesetzt werden, was die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens verbessert.

Ressourcenallokation

Gezielte Entwicklungsprogramme gewährleisten, dass Zeit und finanzielle Mittel effizient in die richtigen Talente investiert werden.

Anwendungsbeispiele

IBM führte ein internes Future Leaders-Programm ein, das die Zeit und Kosten für externe Rekrutierung um 30 % reduzierte. Gleichzeitig wurde die Produktivität neuer Führungskräfte in den ersten sechs Monaten um 25 % gesteigert (IBM Leadership Development Case Study, 2021).

Mitarbeiterbindung

Entwicklungsprogramme zeigen Mitarbeitenden, dass sie wertgeschätzt werden, und bieten ihnen klare Aufstiegsmöglichkeiten. Unternehmen mit solchen Programmen weisen laut Gallup eine um 23 % niedrigere Fluktuationsrate auf (Gallup Workplace Report, 2022).

Mitarbeitermotivation

Die Aussicht auf Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten steigert die Motivation und Leistung der Mitarbeitenden.

Eigenverantwortung

Future Leaders werden dazu befähigt, Verantwortung für ihre persönliche Entwicklung und ihre Rolle im Unternehmen zu übernehmen, was zu einer proaktiveren Haltung führt.

Unternehmenskultur

Entwicklungsprogramme stärken das Gefühl von Zugehörigkeit und Engagement, wodurch die Kultur insgesamt positiv beeinflusst wird.

Anwendungsbeispiele

Google nutzt ein umfassendes Future Leaders-Programm, das auf individuelle Entwicklungspläne und Mentoring setzt. Dies führte zu einer um 30 % gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit und einer deutlichen Reduktion der Fluktuation (Google People Development Insights, 2021).

Demografische Veränderungen

Die gezielte Entwicklung junger Talente hilft Unternehmen, den Herausforderungen des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels proaktiv zu begegnen (OECD Workforce Trends, 2021).

Diversität und Inklusion

Programme, die auf Vielfalt und Inklusion setzen, schaffen eine breite Basis an Perspektiven und stärken die Innovationskraft. Laut McKinsey steigern diverse Führungsteams die Wahrscheinlichkeit finanziellen Erfolgs um 36 % (McKinsey Diversity Wins Report, 2020).

ESG-Prinzipien

Future Leaders werden in Nachhaltigkeit und ethischer Führung geschult, um soziale und ökologische Verantwortung in Unternehmensentscheidungen einzubringen.

Sicherung von Wissen

Entwicklungsprogramme gewährleisten den Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Generationen.

Anwendungsbeispiele

Deloitte setzt auf ein Future Leaders-Programm, das Diversität und Inklusion fördert. Dadurch konnte das Unternehmen seine Innovationsfähigkeit erhöhen und eine um 20 % bessere Bindung weiblicher Führungstalente erzielen (Deloitte Talent Inclusion Report, 2022).

Veränderungsbereitschaft

Durch Schulungen in Change Management werden Future Leaders dazu befähigt, Wandel aktiv zu gestalten und Teams erfolgreich durch Transformationsprozesse zu führen (Harvard Business Review Change Leadership Insights, 2022).

Förderung digitaler Kompetenz

Die gezielte Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich Technologie und Datenanalyse bereitet Future Leaders auf die Herausforderungen der Digitalisierung vor.

Problemlösungsfähigkeiten

Entwicklungsprogramme fördern kreative Denkansätze und kritisches Denken, um innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.

Agile Führungskultur

Future Leaders werden geschult, flexibel und effizient auf Marktveränderungen zu reagieren, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt wird.

Anwendungsbeispiele

Apple investierte in ein speziell zugeschnittenes Future Leaders-Programm, das auf Resilienz und digitale Kompetenz fokussiert ist. Dies ermöglichte es dem Unternehmen, in kürzester Zeit innovative Produkte zu entwickeln und technologische Umwälzungen erfolgreich zu meistern (Apple Leadership Development Insights, 2021).



Kienast Leadership Consulting GmbH - © 2025

Wir gestalten zukunftsfähige Organisationen und unterstützen ihr Personal in Leistung, Entwicklung und Transformation.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.