
Nach der Implementierung erfolgt ein kontinuierliches Monitoring, um den Fortschritt und die Effektivität der Maßnahmen zu bewerten. Durch regelmäßiges Feedback werden notwendige Anpassungen vorgenommen.
Die Erfolgsmessung erfolgt anhand zuvor definierter KPIs und qualitativer Bewertungen wie Mitarbeiterzufriedenheit oder Innovationsfähigkeit.

HR-Dashboards: Echtzeit-Überwachung von KPIs wie Fluktuation, Produktivität und Engagement.
Balanced Scorecard für HR: Verknüpfung von HR-Maßnahmen mit strategischen Geschäftszielen.
360-Grad-Feedback: Sammlung von Rückmeldungen aus verschiedenen Perspektiven.
Predictive Analytics: Nutzung von Daten zur Vorhersage zukünftiger Trends.
Continuous Listening Frameworks: Regelmäßige Befragungen zur Messung der Mitarbeiterstimmung.