HRM-Personal-Management - Strategische Planung und Konzeptentwicklung


Geschäftsperson analysiert digitale Diagramme und Statistiken auf Laptop und Smartphone, symbolisiert datenbasierte strategische Planung und Konzeptentwicklung

Integration von Schlüsselthemen: Aufbau einer Personalmanagementstrategie, die zentrale Themen wie Agilität, Resilienz, Diversity & Inclusion sowie digitale Transformation berücksichtigt.

Fokus auf Individualisierung: Anpassung der HR-Strategie an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, basierend auf Marktposition, Branche und langfristigen Zielen.

Verknüpfung mit Business Metrics: Die HR-Strategie wird so entwickelt, dass ihre Wirksamkeit anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen messbar ist.

HRM_Methoden und Prozesseshutterstock_2356461665

Strategic Workforce Planning (SWP): Prognose zukünftiger Anforderungen an Talente und Kompetenzen.

HR Value Proposition Canvas: Visualisierung des Mehrwerts, den HR für Mitarbeitende und das Unternehmen schafft.

HR Operating Model Design: Entwicklung eines Modells, das die Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der HR-Funktion klar definiert.

Behavioral Economics Frameworks: Anwendung verhaltensökonomischer Prinzipien zur Gestaltung effektiver HR-Initiativen.



Kienast Leadership Consulting GmbH - © 2025

Wir gestalten zukunftsfähige Organisationen und unterstützen ihr Personal in Leistung, Entwicklung und Transformation.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.