
Integration von Schlüsselthemen: Aufbau einer Personalmanagementstrategie, die zentrale Themen wie Agilität, Resilienz, Diversity & Inclusion sowie digitale Transformation berücksichtigt.
Fokus auf Individualisierung: Anpassung der HR-Strategie an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, basierend auf Marktposition, Branche und langfristigen Zielen.
Verknüpfung mit Business Metrics: Die HR-Strategie wird so entwickelt, dass ihre Wirksamkeit anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen messbar ist.

Strategic Workforce Planning (SWP): Prognose zukünftiger Anforderungen an Talente und Kompetenzen.
HR Value Proposition Canvas: Visualisierung des Mehrwerts, den HR für Mitarbeitende und das Unternehmen schafft.
HR Operating Model Design: Entwicklung eines Modells, das die Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der HR-Funktion klar definiert.
Behavioral Economics Frameworks: Anwendung verhaltensökonomischer Prinzipien zur Gestaltung effektiver HR-Initiativen.