Leadership Kompetenz Modell - Analyse und Zieldefinition


Holzklötze mit Pfeilsymbolen, die aufwärts zeigen, werden zu einer Pyramide gestapelt; oberster Block mit Zielscheibe symbolisiert strategische Zielerreichung im HR-Prozess

Bedarfsanalyse: Die Ermittlung des Kompetenzstatus erfolgt durch einen umfassenden Abgleich der aktuellen Fähigkeiten mit den strategischen Anforderungen des Unternehmens.

Zielsetzung: Neben der Definition spezifischer, messbarer Ziele wird ein besonderer Fokus auf die Identifikation zukünftiger Kompetenzbedarfe gelegt, um das Unternehmen auf dynamische Marktanforderungen vorzubereiten.

Zusätzlich wird eine Analyse externer Trends (z. B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit) durchgeführt, um neue Kompetenzanforderungen frühzeitig zu erkennen.

Leadership Kompetenz Modell_Methoden und Prozesseshutterstock_2275464667

Future Skills Mapping: Identifikation von Kompetenzen, die zukünftig besonders relevant sein werden.

Competency Heatmaps: Visualisierung des Kompetenzstatus auf individueller und organisationaler Ebene.

Environmental Scanning: Analyse von Markt- und Branchentrends zur Ableitung relevanter Kompetenzen.



Kienast Leadership Consulting GmbH - © 2025

Wir gestalten zukunftsfähige Organisationen und unterstützen ihr Personal in Leistung, Entwicklung und Transformation.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.