
Modellentwicklung: Neben der Definition der Kompetenzen wird ein System zur Bewertung und Priorisierung von Kompetenzen entwickelt, um deren strategische Relevanz besser einzuordnen.
Integration in HR-Prozesse: Das Kompetenzmodell wird nicht nur in bestehende HR-Prozesse integriert, sondern auch genutzt, um neue Ansätze wie Talentpools, Karrierepfade und Lernreisen zu gestalten.
Das Modell wird flexibel gestaltet, um schnell auf Veränderungen in der Unternehmensstrategie oder den Marktbedingungen reagieren zu können.

Competency Prioritization Framework: Bewertung von Kompetenzen nach strategischer Bedeutung und Dringlichkeit.
Learning Pathways Design: Entwicklung von individuellen Lern- und Entwicklungsplänen basierend auf dem Kompetenzmodell.
Scenario Planning: Simulation möglicher Zukunftsszenarien, um die Relevanz von Kompetenzen zu bewerten.