Wortwolke rund um das Thema Feedback mit Begriffen wie Survey, Response, Questionnaire, Positive, Negative und Results – symbolisiert die Bedeutung von Rückmeldungen in Unternehmen Logo von Kienast Leadership Consulting mit stilisiertem Symbol und Schriftzug – KLC steht für professionelle Beratung in Leadership, HR und Change Management leadership development

360° Feedback Angebot Aufbau


360° Feedback Fokus


Folie1

Einführung ins Angebot

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes 360°-Feedback für eine gezielte und nachhaltige Führungskräfteentwicklung in Ihrem Unternehmen. Unser Angebot bietet Ihnen eine fundierte Analyse der Führungsqualität und wertvolle Einsichten zur Weiterentwicklung Ihrer Führungskräfte. Profitieren Sie von einem strukturierten, bewährten Prozess, der auf Transparenz, Effizienz und individueller Anpassung basiert. Gemeinsam definieren wir die Ziele, setzen einen klaren Rahmen und schaffen eine Feedbackkultur, die zu messbaren Erfolgen führt. Ihre Führungskräfte erhalten differenziertes Feedback aus verschiedenen Perspektiven – für eine gezielte Entwicklung und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Folie2

Inhaltsübersicht des Angebots

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den strukturierten Ablauf des 360°-Feedback-Prozesses. Das Angebot umfasst eine detaillierte Analyse Ihrer aktuellen Herausforderungen, die methodische Herangehensweise sowie eine klare Kosten-Nutzen-Bewertung. Erfahren Sie mehr über unser Konzept, unsere Berater und die finanziellen Rahmenbedingungen. Zudem erhalten Sie eine Übersicht über die einzelnen Phasen, von der Planung bis zur Umsetzung. Unser strukturierter Ansatz stellt sicher, dass das Feedback zielführend eingesetzt wird und nachhaltige Verbesserungen in Ihrer Führungsentwicklung erzielt werden.

Folie3

Ausgangslage und Herausforderungen

Jedes Unternehmen hat individuelle Herausforderungen in der Führungskräfteentwicklung. Identifizieren Sie die Potenziale und Ziele Ihres Unternehmens und analysieren Sie, welche Führungsherausforderungen aktuell bestehen. Unser 360°-Feedback hilft Ihnen, Verbesserungspotenziale aufzudecken und gezielt anzugehen. Wir begleiten Sie von der Definition Ihrer Entwicklungsziele bis zur konkreten Umsetzung. Ein strukturiertes Vorgehen ermöglicht es, Stärken gezielt zu nutzen und Entwicklungsmöglichkeiten effektiv auszuschöpfen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer stärkeren, reflektierten Führung beschreiten.

Folie4

Ihr Bedarf und unser Ansatz

Ein strukturiertes 360°-Feedback liefert wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung Ihrer Führungskräfte und damit für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Analysieren Sie Ihren Bedarf und erkennen Sie die Vorteile eines ganzheitlichen Feedback-Prozesses. Sie erhalten eine individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und ein bewährtes Konzept zur nachhaltigen Entwicklung von Führungskompetenzen. Unser Ansatz stellt sicher, dass Feedback nicht nur gegeben, sondern auch wirksam genutzt wird. Der Fokus liegt auf messbaren Ergebnissen, die Ihre Unternehmensstrategie optimal unterstützen.

Folie5

Meilensteine

Der Weg zu einem erfolgreichen 360°-Feedback ist strukturiert und umfasst klar definierte Meilensteine. Von der Analyse über die Entwicklung bis hin zur Umsetzung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, maximale Wirkung zu erzielen und Führungskräfte gezielt zu stärken. Durch kontinuierliche Reflexion und Anpassung stellen wir sicher, dass das Feedback nicht nur eine Momentaufnahme bleibt, sondern langfristige Veränderungen bewirkt. Verfolgen Sie Ihre Fortschritte und erleben Sie, wie gezieltes Feedback die Führungskultur transformiert.

Folie6

Projektphasen und Timeline

Ein systematischer, phasenbasierter Ansatz ist essenziell für den Erfolg eines 360°-Feedbacks. Der Prozess gliedert sich in mehrere Schritte, von der ersten Analyse bis zur Umsetzung und Reflexion der Ergebnisse. Jede Phase ist methodisch fundiert und individuell an Ihr Unternehmen angepasst. Unser bewährtes Konzept stellt sicher, dass Sie jederzeit den Überblick behalten und gezielt Maßnahmen ableiten können. Mit einem strukturierten Zeitplan gewährleisten wir eine effiziente und nachhaltige Integration des Feedbacks in Ihren Unternehmensalltag.

Folie7

Phase 0: Auftragsklärung

Bevor der eigentliche Feedback-Prozess startet, erfolgt eine fundierte Auftragsklärung. Gemeinsam definieren wir die Ziele, klären die Erwartungen und legen die Strukturen für das 360°-Feedback fest. Dabei werden Fokusbereiche bestimmt, das Design der Befragung abgestimmt und mögliche Werkzeuge evaluiert. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Feedback passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist und maximale Wirkung entfaltet.

Folie8

Phase 1: Analyse

In der Analysephase wird der Grundstein für den Feedback-Prozess gelegt. Wir definieren die relevanten Fokusbereiche und entwickeln ein individuelles Design, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Moderne Tools und fundierte Methoden sorgen dafür, dass die Datenerhebung präzise und aussagekräftig ist. Eine strukturierte Analyse hilft Ihnen, klare Erkenntnisse zu gewinnen und gezielte Entwicklungsmaßnahmen abzuleiten.

Folie9

Phase 2: Entwicklung

Nach der Analyse folgt die Phase der Entwicklung. Hier werden die gesammelten Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen übersetzt. Durch gezieltes Coaching, Workshops und individuelle Entwicklungspläne werden Ihre Führungskräfte gestärkt und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Der Einsatz passender Methoden und Werkzeuge sorgt dafür, dass die Umsetzung praxisnah und nachhaltig ist. So entsteht eine solide Basis für die nächsten Schritte im Feedback-Prozess.

Folie10

Phase 3: Umsetzung

Die Umsetzung ist der entscheidende Schritt, um aus Erkenntnissen echte Veränderungen abzuleiten. Auf Basis der vorherigen Phasen werden konkrete Maßnahmen implementiert, Führungskompetenzen gestärkt und der Transfer in den Unternehmensalltag sichergestellt. Mit bewährten Methoden und gezielten Maßnahmen wird das Feedback in die Praxis übertragen. Kontinuierliche Evaluierung und Anpassung ermöglichen es, den langfristigen Erfolg des 360°-Feedbacks sicherzustellen.

Folie11

Phase 4: Retro-Projekt

Nach Abschluss des 360°-Feedbacks ist es entscheidend, die gewonnenen Erkenntnisse zu reflektieren und in langfristige Entwicklungsmaßnahmen zu überführen. In der Retro-Phase bewerten Sie gemeinsam mit uns, welche Maßnahmen erfolgreich waren, wo Anpassungen nötig sind und welche Methoden für die Zukunft optimiert werden können. Der Fokus liegt darauf, nachhaltige Veränderungen in der Führungskultur zu etablieren und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu fördern. Durch gezielte Retrospektiven und strategische Anpassungen sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen dauerhaft von den Ergebnissen profitiert und die Führungskompetenzen langfristig gestärkt werden.


Thanks for sharing



Kienast Leadership Consulting GmbH - © 2025

Wir gestalten zukunftsfähige Organisationen und unterstützen ihr Personal in Leistung, Entwicklung und Transformation.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.