mbti Logo von Kienast Leadership Consulting mit stilisiertem Symbol und Schriftzug – KLC steht für professionelle Beratung in Leadership, HR und Change Management leadership development

MBTI Angebot Aufbau


MBTI Analyse Fokus


Folie1

Einführung ins Angebot

Sie möchten die individuellen Stärken Ihrer Mitarbeitenden erkennen und die Teamdynamik verbessern? Dieses Angebot zur MBTI-Analyse unterstützt Ihr Unternehmen dabei, die Persönlichkeitsprofile Ihrer Teams zu verstehen und gezielt weiterzuentwickeln. Der Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) hilft Ihnen, Potenziale zu identifizieren, Kommunikation zu optimieren und die Zusammenarbeit zu stärken. Lassen Sie uns gemeinsam einen maßgeschneiderten Ansatz für Ihre Unternehmensbedürfnisse entwickeln.

Folie2

Inhaltsübersicht des Angebots

Ein strukturierter Überblick über das Angebot, um Ihnen eine klare Orientierung zu geben. Hier finden Sie die wichtigsten Inhalte, darunter eine Analyse der Ausgangslage, die methodische Herangehensweise an die MBTI-Analyse, das Konzept, finanzielle Aspekte und die Kosten-Nutzen-Analyse. Transparenz und Nachvollziehbarkeit stehen im Mittelpunkt, damit Sie genau wissen, was Sie erwarten können.

Folie3

Ausgangslage und Herausforderungen

Jedes Unternehmen steht vor einzigartigen Herausforderungen und Chancen. Die MBTI-Analyse ermöglicht es Ihnen, Potenziale zu identifizieren und ambitionierte Ziele zu definieren. Gleichzeitig werden spezifische Führungsherausforderungen beleuchtet, um gezielt daran zu arbeiten. Die individuelle MBTI-Reise beginnt hier – für mehr Selbstreflexion und eine nachhaltige Entwicklung Ihrer Teams.

Folie4

Ihr Bedarf und unser Ansatz

Ein maßgeschneiderter Ansatz für Ihr Unternehmen: Welche Anforderungen bestehen an eine effektive Persönlichkeitsanalyse? Welche Ergebnisse erwarten Sie? Die MBTI-Analyse wird individuell auf Ihre strategischen Ziele abgestimmt. So profitieren Sie von einer praxisnahen Umsetzung, die nachhaltige Verbesserungen in Führung und Zusammenarbeit bewirkt.

Folie5

Meilensteine

Eine klare Roadmap zeigt Ihnen den Weg von der Analyse über die Umsetzung bis zur erfolgreichen Integration der MBTI-Erkenntnisse in Ihren Unternehmensalltag. Jeder Meilenstein repräsentiert einen entscheidenden Schritt hin zu besseren Teamstrukturen, mehr Führungskompetenz und einer verbesserten Kommunikation.

Folie6

Projektphasen und Timeline

Strukturierte Phasen von der Auftragsklärung bis zur Umsetzung. Durch eine iterative Vorgehensweise mit regelmäßigen Retrospektiven wird sichergestellt, dass der Prozess flexibel an Ihre Unternehmensbedürfnisse angepasst werden kann. Jede Phase wird detailliert geplant, durchgeführt und evaluiert, um nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten.

Folie7

Phase 0: Auftragsklärung

Die grundlegende Planungsphase hilft Ihnen, die wichtigsten Themen und Werkzeuge für eine erfolgreiche MBTI-Integration festzulegen. Gemeinsam werden zentrale Schwerpunkte definiert, ein durchdachtes Design entwickelt und geeignete Tools ausgewählt. Dieser Schritt bildet das Fundament für eine effektive Umsetzung.

Folie8

Phase 1: Analyse

Die Analysephase legt den Grundstein für datenbasierte Entscheidungen. Hier werden relevante Fokusthemen identifiziert, Design-Strategien entwickelt und geeignete Werkzeuge für die praktische Umsetzung definiert. So wird sichergestellt, dass Ihr Unternehmen von einer maßgeschneiderten MBTI-Strategie profitiert.

Folie9

Phase 2: Entwicklung

Jetzt geht es an die Entwicklung einer maßgeschneiderten MBTI-Strategie für Ihr Unternehmen. Die identifizierten Fokusthemen und Ziele werden in konkrete Maßnahmen überführt. Dabei wird ein passendes Design für die Umsetzung entwickelt und die besten Werkzeuge zur Analyse und Anwendung des MBTI-Modells gewählt. Diese Phase ist essenziell, um die Erkenntnisse aus der Analyse strukturiert in Ihr Unternehmen zu integrieren und die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung zu schaffen.

Folie10

Phase 3: Umsetzung

Die Umsetzung des MBTI-Ansatzes erfolgt gezielt und praxisorientiert. Gemeinsam arbeiten wir daran, die entwickelten Maßnahmen in Ihre Unternehmenskultur zu verankern. Mithilfe erprobter Methoden wird sichergestellt, dass Führungskräfte und Teams die Erkenntnisse erfolgreich nutzen können. Dabei werden Werkzeuge eingesetzt, um den Veränderungsprozess effektiv zu begleiten. Ziel ist es, die Teamdynamik zu optimieren und die Stärken jedes Einzelnen für den Unternehmenserfolg nutzbar zu machen.

Folie11

Phase 4: Retro-Projekt

Nach der Umsetzung folgt eine gezielte Reflexionsphase. Was hat funktioniert? Welche Anpassungen sind sinnvoll? Mit einer strukturierten Retrospektive werden die Ergebnisse überprüft, Erkenntnisse gesammelt und Optimierungspotenziale identifiziert. Dieser Schritt stellt sicher, dass das MBTI-Konzept nachhaltig in den Unternehmensalltag integriert wird. Feedback-Schleifen helfen, langfristige Erfolge zu sichern und kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen.


Thanks for sharing



Kienast Leadership Consulting GmbH - © 2025

Wir gestalten zukunftsfähige Organisationen und unterstützen ihr Personal in Leistung, Entwicklung und Transformation.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.