
Situationsanalyse: Erfassung des aktuellen Kommunikationsstatus innerhalb der Organisation, einschließlich bestehender Kommunikationskanäle, -strukturen und -kultur.
Bedarfsanalyse: Identifizierung von Kommunikationslücken und -bedürfnissen im Kontext des geplanten Veränderungsprozesses.
Zielsetzung: Festlegung klarer Kommunikationsziele, die den Change-Prozess unterstützen, wie z. B. Steigerung des Informationsflusses, Förderung des Verständnisses und Erhöhung der Mitarbeitereinbindung.

Kommunikationsaudit: Systematische Bewertung der aktuellen Kommunikationspraktiken und -instrumente.
Stakeholder-Analyse: Identifizierung und Bewertung der Interessen und Informationsbedürfnisse relevanter Akteure im Veränderungsprozess.
Mitarbeiterbefragungen: Erhebung von Feedback zur aktuellen Kommunikation und zu Erwartungen hinsichtlich des Change-Prozesses.