
Nach der erfolgreichen Implementierung liegt der Fokus darauf, die Werte langfristig in der Organisation zu verankern. Dies geschieht durch kontinuierliche Sensibilisierung, Anpassung und regelmäßige Überprüfung der Werte im Kontext von Markt- und Unternehmensveränderungen.
Die Organisation wird befähigt, die Werte eigenständig weiterzuentwickeln und zukünftige Herausforderungen auf Basis dieser Werte zu bewältigen.

Train-the-Trainer-Programme: Aufbau interner Experten, die die Wertevermittlung langfristig unterstützen.
Wissensmanagement-Tools: Sicherstellung der Dokumentation und Verfügbarkeit von Leitfäden und Best Practices (z. B. Confluence, SharePoint).
Retrospektiven und Lessons Learned: Systematische Reflexion und Optimierung der Werteimplementierung.
Regelmäßige Werte-Workshops: Überprüfung und Anpassung der Werte an neue Gegebenheiten.
Benchmarking: Vergleich der Unternehmenskultur mit Best Practices und Wettbewerbern.