Unternehmenswerte - Analyse und Zieldefinition


Holzklötze mit Pfeilsymbolen, die aufwärts zeigen, werden zu einer Pyramide gestapelt; oberster Block mit Zielscheibe symbolisiert strategische Zielerreichung im HR-Prozess

Der erste Schritt besteht darin, das aktuelle Werteverständnis und die gelebte Unternehmenskultur zu analysieren. Dabei werden bestehende Werte identifiziert und ihre Übereinstimmung mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens bewertet.

Ziel ist es, eine klare Definition von Unternehmenswerten zu erarbeiten, die authentisch, motivierend und strategisch relevant sind.

Neben internen Perspektiven (Mitarbeitende, Führungskräfte) werden auch externe Erwartungen (Kunden, Partner, Gesellschaft) berücksichtigt.

Business-Mann in Anzug tippt auf ein transparentes digitales Interface mit dem Begriff „Implement“ – symbolisiert unsere Umsetzung von Business-Projekten und strategischen Maßnahmen

Werte-Workshops: Moderierte Sitzungen zur Identifikation gelebter und gewünschter Werte.

Mitarbeiterbefragungen: Analyse des Werteverständnisses und der kulturellen Wahrnehmung.

Cultural Web Analysis: Untersuchung der kulturellen Treiber im Unternehmen.

Stakeholder-Interviews: Einbeziehung von Führungskräften und Schlüsselpersonen.

Gap-Analyse: Identifikation von Abweichungen zwischen aktuellen und angestrebten Werten.



Kienast Leadership Consulting GmbH - © 2025

Wir gestalten zukunftsfähige Organisationen und unterstützen ihr Personal in Leistung, Entwicklung und Transformation.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.