
Die definierten Werte werden in alle relevanten Prozesse und Strukturen integriert, einschließlich Rekrutierung, Performance-Management, Führung und Entscheidungsfindung.
Dabei wird sichergestellt, dass die Werte nicht nur auf dem Papier existieren, sondern tatsächlich gelebt werden. Ein zentraler Fokus liegt auf der Schulung und Sensibilisierung der Führungskräfte, da sie als Multiplikatoren der Werte fungieren.

Change Management Frameworks: Unterstützung bei der Einführung von kulturellen Veränderungen (z. B. ADKAR-Modell).
Führungskräfte-Coaching: Schulung von Führungskräften in der Wertekommunikation und Vorbildfunktion.
Intranet und interne Kommunikationstools: Förderung der Wertekommunikation (z. B. digitale Plattformen, regelmäßige Updates).
HR-Prozessintegration: Anpassung von Onboarding-, Bewertungs- und Feedbackprozessen an die neuen Werte.
Gamification-Ansätze: Interaktive Methoden zur Vermittlung und Verankerung der Werte.